

Fine-Tuning von Open-Source-LLMs
Modelle als Wettbewerbsvorteil
Sie kennen das Potenzial von Large Language Models, doch die Standardlösungen stoßen an ihre Grenzen. Sie sprechen nicht die Sprache Ihrer Branche, verstehen Ihre internen Prozesse nicht und können Ihre wertvollen, proprietären Daten nicht nutzen. Es fühlt sich an, als würden Sie versuchen, ein Standardwerkzeug für eine hochspezialisierte Aufgabe zu verwenden – ineffizient und frustrierend.
Stellen Sie sich nun vor, Sie werden vom Anwender zum Architekten. Sie treten in Ihre Werkstatt und beginnen, aus einem rohen, aber potenten Open-Source-Modell ein maßgeschneidertes Meisterstück zu schmieden. Ein KI-Modell, das exakt auf Ihren Unternehmenskontext zugeschnitten ist, Ihre Fachsprache beherrscht und aus Ihren Daten lernt. Ein Asset, das nicht kopierbar ist und echten, messbaren Wert schafft.
Dieser Wandel vom passiven Nutzer zum aktiven Gestalter ist keine ferne Zukunftsmusik. Es ist das konkrete Versprechen dieses Workshops. Wir geben Ihnen nicht nur die Werkzeuge, sondern die Fähigkeiten eines digitalen Schmieds, um KI-Modelle zu erschaffen, die Ihrem Unternehmen einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil sichern.
- Normaler Preis
- €1.799,00
- Verkaufspreis
- €1.799,00
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- / pro

Lernen Sie den Kurs im Detail kennen
Dieser intensive Tech-Workshop ist eine Reise von der Theorie zur meisterhaften Anwendung. Sie erleben vier entscheidende Durchbrüche:
1. Sie beherrschen den Prozess.
Sie durchdringen den gesamten Lebenszyklus des Fine-Tunings – von der strategischen Auswahl des Basismodells über die Kuratierung der Daten bis hin zur robusten Evaluation. Sie erlangen die Sicherheit, komplexe Projekte strukturiert und zielsicher zu steuern.
- Ihr konkretes Ergebnis: Sie halten ein visualisiertes Prozessmodell in den Händen, das Ihnen als Blaupause für zukünftige Fine-Tuning-Projekte dient.
2. Sie meistern die Effizienz.
Sie entdecken die Macht von Techniken wie LoRA und QLoRA und verstehen die tieferen Prinzipien, um Modelle ressourcen- und kostenschonend auf höchstes Leistungsniveau zu bringen. Sie werden zum Multiplikator für agile und wirtschaftliche KI-Entwicklung.
- Ihr konkretes Ergebnis: Sie verfügen über eine Code-Bibliothek mit fertigen Snippets für LoRA und QLoRA, die Sie direkt in Ihren Projekten einsetzen können.
3. Sie schaffen strategische Assets.
Sie lernen, ein KI-Modell nicht als technisches Artefakt, sondern als strategisches Unternehmens-Asset zu betrachten. Sie werden zum Übersetzer zwischen technischer Möglichkeit und unternehmerischem Wert und können den Business-Value Ihrer Arbeit klar beziffern.
- Ihr konkretes Ergebnis: Sie entwickeln eine Bewertungsmatrix, um den strategischen Wert und ROI eines Fine-Tuning-Projekts für das Management klar darzustellen.
4. Sie bauen Ihren Prototypen.
Sie arbeiten an einem konkreten Projekt und wenden das Gelernte direkt an. Sie erleben den direkten Erfolg, wenn aus Code und Daten ein funktionierendes, spezialisiertes KI-Modell entsteht.
- Ihr konkretes Ergebnis: Sie halten den lauffähigen Code und die Konfigurationsdateien Ihres ersten, selbst trainierten Spezialmodells in den Händen – Ihr persönliches Proof-of-Concept. Die Weights Ihrer selbst trainierten KI erhalten Sie am Ende des Workshops per USB-Stick oder als Download.
Das Herzstück des Workshops: Vom Code zum Wettbewerbsvorteil
Wir tauchen tief in die technische Praxis ein. Sie arbeiten mit modernen Frameworks und realen Szenarien, um die Kunst des Fine-Tunings von Grund auf zu erlernen:
- Die Kunst der Datenaufbereitung: Sie lernen, wie Sie aus unstrukturierten Informationen hochwertige, bereinigte Datensätze erstellen, die die Grundlage für jedes erfolgreiche Fine-Tuning bilden.
- Der Trainingsprozess im Detail: Schritt für Schritt führen wir Sie durch das Aufsetzen und die Durchführung des Trainings. Sie verstehen jeden Parameter und lernen, den Prozess souverän zu steuern und zu überwachen.
- Die Macht von LoRA & QLoRA: Wir demonstrieren live, wie Sie mit diesen State-of-the-Art-Methoden den Trainingsaufwand um bis zu 90 % reduzieren, ohne an Performance zu verlieren – ein entscheidender Faktor für agile und kosteneffiziente Entwicklung.
- Die unbestechliche Evaluation: Sie lernen, über einfache Genauigkeitsmetriken hinauszugehen und robuste Evaluations-Pipelines zu bauen, die Ihnen verlässlich zeigen, wie gut Ihr Modell wirklich ist und wo seine Grenzen liegen.
Besonderes Highlight: Die
Weights Ihrer selbst trainierten KI erhalten Sie am Ende des Workshops per USB-Stick / als
Download.
Für wen ist dieser Workshop ein Game-Changer?
Dieser Workshop wurde für die technischen Wegbereiter der KI-Transformation konzipiert. Er ist für Sie, wenn Sie:
- als Software-Entwickler, ML-Engineer oder Data Scientist bereits solide Programmierkenntnisse besitzen und nun den nächsten, entscheidenden Schritt in die Welt der generativen KI gehen wollen.
- nicht länger nur APIs konsumieren, sondern die Kontrolle über die Kerntechnologie erlangen und maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln möchten.
- die Person sein wollen, die aus einer strategischen Anforderung eine hochperformante, technische Realität erschafft und so zum unverzichtbaren Architekten der KI-Zukunft Ihres Unternehmens wird.
Ihre konkreten Fähigkeiten nach diesem Workshop
Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage:
- Das richtige Fundament zu wählen: Sie können Open-Source-LLMs bewerten und das optimale Basismodell für Ihren spezifischen Anwendungsfall auswählen.
- Daten strategisch vorzubereiten: Sie können Trainings- und Validierungsdatensätze so strukturieren, dass sie maximale Wirkung im Fine-Tuning-Prozess entfalten.
- Effizient zu trainieren: Sie können Fine-Tuning-Prozesse mit LoRA und QLoRA aufsetzen, durchführen und überwachen.
- Leistung objektiv zu messen: Sie können die Performance Ihres Modells mit relevanten Metriken bewerten und die Ergebnisse für technische und nicht-technische Stakeholder aufbereiten.
- Den Weg in die Produktion zu skizzieren: Sie können die wesentlichen technischen und organisatorischen Schritte benennen, um einen Prototypen in eine produktive, skalierbare Anwendung zu überführen.
Der Rahmen für Ihre Entwicklung
Erwarten Sie keine Folien-Schlacht, sondern eine interaktive Werkstatt. Wir schreiben Code, wir analysieren Ergebnisse und wir lösen gemeinsam komplexe Probleme in einer Umgebung, die auf Kollaboration und tiefes technisches Verständnis ausgelegt ist. Wir arbeiten mit State-of-the-Art-Frameworks wie Hugging Face Transformers und PyTorch, um Ihnen praxisrelevantes und zukunftsfähiges Wissen zu vermitteln.
Format: Intensiver, zweitägiger Tech-Workshop (Präsenz oder Remote mit Live-Coding-Sessions).
Voraussetzungen: Solide Python-Kenntnisse und ein grundlegendes Verständnis von Machine-Learning-Konzepten. Eigener Laptop ist erforderlich.
WAS SIE ERWARTET
Dies ist Ihre Meisterschmiede
Andere reden über die Potenziale von KI. Sie werden zu denen gehören, die sie schmieden. Wenn Sie bereit sind, die volle Kontrolle zu übernehmen und KI-Modelle zu erschaffen, die echte, dauerhafte Werte schaffen, dann ist dieser Workshop mehr als nur eine Weiterbildung.
Er ist der Beginn Ihrer Meisterschaft.
