Prompt Engineering & In-Context Learning
Prompt Engineering & In-Context Learning

Prompt Engineering & In-Context Learning

Zusammenfassung

Sie stehen an der vordersten Front der technologischen Innovation und sehen das gewaltige Potenzial von Foundation Models. Doch in der Praxis fühlen sich Ihre Interaktionen oft wie ein Glücksspiel an: Die Ergebnisse bleiben vage, unzuverlässig und die Suche nach der “richtigen Frage” bremst Ihre Entwicklungsgeschwindigkeit und frustriert Ihr Team. Das Gefühl, die Kontrolle über ein mächtiges Werkzeug nicht vollständig zu besitzen, steht Ihrem Ziel im Weg, wirklich bahnbrechende Anwendungen zu schaffen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Reaktionen von Sprachmodellen mit der Präzision und Sicherheit eines Chirurgen steuern. Sie entwickeln sich vom reinen Anwender, der auf gute Ergebnisse hofft, zum souveränen “Modell-Flüsterer”. Sie geben nicht nur Anweisungen, Sie führen einen präzisen Dialog mit der Maschine und erzielen konsistent hochwertige, relevante und vorhersagbare Ergebnisse für hochkomplexe Aufgaben.

In diesem Intensiv-Training erlernen Sie die systematischen Techniken des fortgeschrittenen Promptings und des In-Context Learnings. Sie maximieren die Leistung von LLMs ohne teures, zeitaufwendiges Fine-Tuning und schmieden sie zu einem verlässlichen, skalierbaren und unverzichtbaren Werkzeug in Ihrem Tech-Stack.

Normaler Preis
€899,00
Verkaufspreis
€899,00
Normaler Preis
Preise zzgl. MwSt. Die Steuer wird an der Kasse berechnet.
Datum:
Dauer: 1 Tag
Wo: Silbury Academy
Weitere Informationen zum Kurs

Lernen Sie den Kurs im Detail kennen

Ihre Reise beginnt hier...

Dieser Tag ist eine tiefgreifende technische Expedition, die Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level hebt. Sie erleben vier entscheidende Durchbrüche:

1. Vom Raten zur Systematik: Die Architektur exzellenter Prompts.

Sie lassen die Trial-and-Error-Methode hinter sich und erlernen die fundamentalen Prinzipien und Strukturen, die einen guten von einem herausragenden Prompt unterscheiden. Sie verstehen, wie Sie Kontext, Persona, Aufgabe und Format so präzise formulieren, dass das Modell keine andere Wahl hat, als exzellente Ergebnisse zu liefern.

  • Ihr konkretes Ergebnis: Sie entwerfen Ihre persönliche Blaupause für systematisch erfolgreiche Prompts, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
2. Die Kunst des Lehrens ohne Training: In-Context Learning meistern.

Sie entdecken die mächtigste Technik, um die Fähigkeiten von Modellen on-the-fly zu erweitern. Durch das gezielte “Füttern” mit wenigen, aber perfekten Beispielen (Few-Shot Learning) bringen Sie dem Modell neue Verhaltensweisen bei – live in der Anfrage, ohne teures Fine-Tuning.

  • Ihr konkretes Ergebnis: Sie entwickeln ein Set an In-Context-Learning-Mustern, mit dem Sie Modelle für spezifische, wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Unternehmen präzise kalibrieren.
3. Komplexität beherrschen: Fortgeschrittene Prompt-Techniken.

Sie tauchen tief in die fortgeschrittenen Techniken ein, die komplexe, mehrstufige Probleme lösbar machen. Von “Chain-of-Thought” über “Self-Consistency” bis hin zu „Prompt Decomposition“ - Sie lernen, wie Sie große Herausforderungen in präzise Einzelschritte zerlegen und dadurch Klarheit, Kontrolle und beeindruckende Resultate erzielen. So verwandeln Sie komplexe Probleme in elegante Lösungen -Prompt für Prompt.

  • Ihr konkretes Ergebnis: Sie erstellen Ihr persönliches Toolkit für fortgeschrittene Prompting-Strategien, um die Grenzen des bisher Machbaren in Ihren Projekten zu verschieben.
4. Vom Output zur Anwendung: Prompts als Teil des Software-Stacks.

Sie lernen, Prompts nicht mehr als isolierte Text-Schnipsel zu betrachten, sondern als integralen, versionierbaren und testbaren Bestandteil Ihrer Software-Architektur. Sie verinnerlichen die Prinzipien, um Prompt Engineering in professionelle, skalierbare Entwicklungsprozesse zu integrieren.

  • Ihr konkretes Ergebnis: Sie entwerfen eine Checkliste für die Industrialisierung von Prompts, die sicherstellt, dass Ihre KI-Anwendungen robust, wartbar und zukunftssicher sind.

Das Herzstück des Tages: Die Modell-Schmiede

Der Kern dieses Trainings ist eine intensive, praxisorientierte Werkstatt. In mehreren Blöcken arbeiten Sie an realitätsnahen, anspruchsvollen Szenarien aus den Bereichen Text-Zusammenfassung, Code-Generierung, Daten-Extraktion und Agenten-Steuerung. Sie designen, testen, debuggen und verfeinern Ihre Prompts live und erhalten direktes Feedback von unseren Experten und der Gruppe. Hier wird Theorie zu anwendbarer, messbarer Fähigkeit.

Für wen ist dieser Tag ein Wendepunkt?

Dieser Kurs wurde speziell für technische Experten entwickelt, die die volle Kontrolle über Foundation Models erlangen wollen. Er ist ein entscheidender Schritt für:

  • Software-Entwickler & AI-Engineers, die LLMs zuverlässig in ihre Anwendungen und Produkte integrieren wollen.
  • Data Scientists & Machine Learning Engineers, die das Potenzial von LLMs für Analyse, Datenaufbereitung und Inferenz voll ausschöpfen möchten.
  • Technische Produktmanager & Architekten, die die Möglichkeiten und Grenzen von Foundation Models tiefgreifend verstehen müssen, um robuste und innovative Lösungen zu konzipieren.

Dieser Tag ist für alle, die sich nicht mit oberflächlichen Ergebnissen zufriedengeben, sondern die Kunst der präzisen Modellsteuerung von Grund auf meistern wollen.

Ihre neue Rolle als Architekt der KI-Interaktion

Nach diesem intensiven Training agieren Sie anders. Sie sind in der Lage:

  • Systematisch zu entwerfen: Sie agieren nicht mehr reaktiv, sondern designen proaktiv komplexe und robuste Prompts für eine Vielzahl von Aufgabenstellungen.
  • Modelle präzise zu formen: Sie nutzen gezielt Zero-Shot-, Few-Shot- und Chain-of-Thought-Techniken, um die Genauigkeit und Relevanz der Modellergebnisse drastisch zu erhöhen.
  • Leistung messbar zu machen: Sie implementieren Strategien, um die Qualität von Prompts systematisch zu evaluieren und datengestützte Verbesserungen vorzunehmen.
  • Prompts zu industrialisieren: Sie wenden professionelle Praktiken für das Management und die Versionierung von Prompts an und behandeln sie als robusten Teil Ihres Produktionssystems.
  • Grenzen kreativ zu überwinden: Sie schätzen das Potenzial von LLMs für Ihr spezifisches Anwendungsfeld realistisch ein und entwickeln innovative Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen.

Der Rahmen für Ihre Entwicklung

Erwarten Sie keine Powerpoint-Schlacht. Dies ist ein hochgradig interaktives Tech-Training in einer kleinen, fokussierten Gruppe von Experten. Wir arbeiten am Code, an den APIs und an den Ergebnissen. Der Austausch auf Augenhöhe, das gemeinsame Debugging und die Konzentration auf reale Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Es ist ein Tag intensiven Lernens, der Sie mit sofort anwendbarem Wissen und einem klaren Wettbewerbsvorteil ausstattet.

Format: Ein außergewöhnlicher Präsenz-Workshop für technische Experten.

Umfang: 1 Tag, der Ihre Art, mit KI zu arbeiten, für immer verändert.

WAS SIE ERWARTET

Dies ist Ihr Aufbruch in die nächste Liga

Wenn Sie bereit sind, das Rätselraten zu beenden und die volle Kontrolle zu übernehmen. Wenn Sie die Person sein wollen, die nicht nur APIs aufruft, sondern die das Verhalten der mächtigsten Werkzeuge unserer Zeit präzise formt. Dann ist dieses Training mehr als nur eine Weiterbildung.

Es ist Ihr Aufstieg zum souveränen Architekten der KI-Interaktion.

Prompt Engineering & In-Context Learning